Liedertafel Ludwigsburg
Wir singen zusammen - wir halten zusammen
Wir sind der zweitälteste Gesangsverein in Ludwigsburg und entstanden durch den Zusammenschluss des Liederkranzes und des Sängerbundes. Das Ludwigsburger Wochenblatt berichtete am 12.7.1838: „Heute präzis 8 Uhr Zusammenkunft des neugegründeten „Liederkranzes“! “. Es war die Zeit der ersten Atlantiküberquerungen mit dem Schiff von Europa nach Amerika. Am 30.1.1909 fusionierten die beiden Vereine zur Liedertafel Ludwigsburg 1838 e. V., um das alte Liedgut weiterhin zu pflegen, Neues aufzunehmen, um in Kameradschaft und Geselligkeit diese Kulturgüter zu wahren und weiterzugeben. Diesem Credo unserer Gründerväter sind wir im Laufe von Wandel und Zeiten der Geschichte bis heute treu geblieben und halten daran fest.
Mit Maestro „Gotthilf Fischer“, der den Chor als musikalischer Leiter im Frühjahr 1971 übernahm, taten sich für die Liedertafel völlig neue Dimensionen auf, die unserem Verein neuen Elan und Popularität verlieh. Im Zusammenwirken mit den „Fischer-Chören“ wurden Konzerte, Veranstaltungen und Reisen im In- und Ausland von nie dagewesenem Ausmaß unternommen. Die Uraufführung der Friedensmesse, die dem damaligen Präsidenten Jimmy Carter gewidmet war, bleibt für alle Zeit ein Höhepunkt in unserer langen Vereinsgeschichte. Ein großes Jubiläumskonzert zu Ehren Gotthilf Fischers‘s (40 Jahre Chorleiter) gab es im Jahre 2011 im Forum Ludwigsburg.
Georg Schmitt vom SWR wurde im Februar 2014 unser neuer Chorleiter. Mit viel Empathie und gelebter Freude vermittelt er den kultivierten Chorgesang, so dass jede Singstunde zu einem neuen Erlebnis wird, zumal sein Klavierspiel virtuos ist. „Soli Deo Gloria“ stand auf dem Programmheft zum 180. Geburtstag der Liedertafel am Sonntag, 4.11.2018, in der Ev. Stadtkirche in Ludwigsburg mit dem Startrompeter Walter Scholz. Mit Georg Schmitt am Dirigentenpult wurde es ein einzigartiges Event, das viel Beachtung und Würdigung in der lokalen Presse und in der Öffentlichkeit fand.
Doch auf diesen Lorbeeren der Vergangenheit wollen wir uns nicht ausruhen. Wir singen und proben weiterhin mit großer Freude und Begeisterung. Getreu unseres schwäbischen Dichters Friedrich Schiller „Das Schöne blüht nur im Gesang“. Vom bekannten Volkslied über die Klassik bis zum Sakralen geht unser Repertoire. Singen in der Gemeinschaft verbindet. Gestern, heute und morgen, sowie Jung und Alt miteinander.
Seit dem Jahre 1966 sind wir Mitglied im Stadtverband Musik in Ludwigsburg. Dem Sängerkreis Mittlerer Neckar gehören wir seit dem Jahre 2014 an, der Mitglied im Schwäbischen Chorverband ist.
Wir laden alle am Chorgesang Interessierte herzlich ein zur Schnupper-Chorprobe. Niemand muss bei uns vorsingen und die Singstunden finden jedes Mal ihren Abschluss bei einem geselligen Beisammensein. Ein reges Vereinsleben zeichnet uns aus. Wir treffen uns traditionell zum Jahresausflug, an Sommer- und Herbstzusammenkünften, sowie zur Weihnachtsfeier etc.!
Kommen Sie zu uns zum Singen und mehr … wir würden uns sehr freuen!
Unser Chorleiter
Georg Schmitt

Der Dirigent und Pianist Georg Schmitt hat seit fast drei Jahrzehnten seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt im Stuttgarter Raum. Als Dirigent widmet er sich neben der Orchesterleitung vor allem der Arbeit mit Chören. In langjähriger Zusammenarbeit hat er erfolgreich Chöre geleitet und dabei den Bogen von volkstümlichen Programmen bis zur großen Kirchenmusik gespannt.
Ziel seiner musikalischen Arbeit ist der kultivierte Chorklang, im schlichten Lied ebenso wie im Oratorium. Die Vermittlung von Freude am Singen ist für dieses Ziel grundlegende Voraussetzung. Georg Schmitt hat ein weit gestecktes Repertoire und alle Literaturbereiche für Chöre der ernsten und unterhaltenden Musik der Jahrhunderte aufgeführt, wobei ihm die Pflege gerade auch der traditionellen Chorliteratur ein wichtiges Anliegen bleibt.
Georg Schmitt studierte zunächst Klavier und Klarinette und im Anschluss Chor- und Orchesterleitung in Würzburg und Heidelberg-Mannheim. Im Dirigierfach wurde seine Auffassung wesentlich durch Begegnungen mit Sir Georg Solti und Kurt Sanderling beeinflusst. In der Liedklasse an der Musikhochschule Stuttgart erhielt er eine Ausbildung als Liedbegleiter. Seit 1987 ist Georg Schmitt Mitglied der Musikredaktion des SDR/SWR.
Neben seiner Tätigkeit für die ARD ist der gefragte Chor- und Orchesterdirigent auch als Komponist erfolgreich. Er schrieb u.a. für den international bekannten Klassik-Gitarristen Alvaro Pierri und das RIAS-Orchester. Zahlreiche CD-Veröffentlichungen in den Bereichen U- und E- Musik als Komponist und Interpret (u.a. eine Aufnahme des Requiem von W. A. Mozart) dokumentieren das vielseitige künstlerische Schaffen des Musikers.
Liedertafel Ludwigsburg e.V.
Vorstand & Vereinsführung

Klaus Thomas
Erster Vorsitzender
Tiefenbacher Str. 30
71636 Ludwigsburg
Telefon: 0 71 41 - 46 07 92
E-Mail: lt-klaus-thomas@gmx.de

Gunter Pfeiffer
Stellv. Vorsitzender und Schatzmeister
Telefon: 0 71 41 – 8 22 95

Josef Wolfinger
Schriftführer, Pressewart
Telefon: 0 71 41 – 8 37 31
E-Mail: jwolfus@aol.com
